Anleitung

SEPA Lastschrift mit sevdesk, sevdesk2SEPA und der Sparkasse

Hier erfährst du, wie du sevdesk erfolgreich mit der Sparkasse verbindest und Lastschriften erfolgreich einziehst.

sevdesk Lastschrift Zahlungen an Sparkasse übertragen

Wenn du mit sevdesk arbeitest und regelmäßig SEPA-Lastschriften über dein Geschäftskonto bei der Sparkasse einziehen möchtest, ist sevdesk2SEPA das ideale Bindeglied. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Lastschriftdateien vorbereitest und erfolgreich in dein Online-Banking der Sparkasse überträgst.

Voraussetzungen

Für die Nutzung von sevdesk2SEPA mit sevdesk benötigst du:

  • Einen aktiven sevdesk Account mit dem Tarif "Buchhaltung Pro", um die API-Schnittstelle nutzen zu können.
  • Einen Pro-Account bei sevdesk2SEPA, wenn du die direkte API-Anbindung nutzen möchtest.
  • Alternativ reicht ein CSV-Export aus sevdesk, erfordert jedoch zusätzliche manuelle Datenpflege (z. B. SEPA-Mandatsdaten).

sevdesk mit sevdesk2SEPA verbinden

Um sevdesk mit sevdesk2SEPA zu verbinden, gehe in sevdesk auf „Erweiterungen → API“ und kopiere deinen API-Key. Diesen fügst du entweder direkt im Onboarding-Wizard von sevdesk2SEPA ein oder manuell unter Datenquellen → sevdesk.

sevdesk API KEY anzeigen lassen

Datensynchronisation zwischen sevdesk und sevdesk2SEPA

Unter Datenquellen legst du fest, wie oft die Synchronisation erfolgen soll – in der Regel reicht einmal täglich. Du kannst auch manuell synchronisieren, z. B. wenn du Änderungen sofort übernehmen willst.

sevdesk2SEPA synchronisiert standardmäßig nur offene Rechnungen. Bezahlte Rechnungen werden automatisch entfernt, sodass du stets eine saubere Übersicht deiner offenen Posten behältst.

Um SEPA-Mandatsdaten wie Mandatsreferenz und Mandatsdatum automatisch zu übertragen, lege in sevdesk zwei benutzerdefinierte Kontaktfelder an. Details dazu findest du in diesen Beiträgen: Mandatsreferenz einrichten und Mandatsdatum pflegen.

Kundendaten für SEPA-Lastschrift bei Sparkassen vorbereiten

Unter Kunden in sevdesk2SEPA kannst du direkt prüfen, ob alle relevanten SEPA-Informationen wie IBANMandatsreferenz und Mandatsdatum vorhanden sind. Fehlende Daten solltest du, wenn möglich, direkt in sevdesk ergänzen – insbesondere bei aktiver API-Synchronisierung, da lokale Änderungen sonst beim nächsten Sync überschrieben werden.

Kundendaten für Lastschrifteinzug vorbereiten

SEPA XML-Datei für Sparkasse aus sevdesk2SEPA exportieren

Um eine SEPA-Sammellastschrift für dein Sparkassenkonto zu erstellen, gehe im Menüpunkt Rechnungen wie folgt vor:

  • Markiere alle offenen Rechnungen, die eingezogen werden sollen.
  • Stelle sicher, dass alle Kundendaten für den SEPA-Einzug vollständig sind.
  • Rechnungen dürfen nicht bereits in einer bestehenden XML-Datei enthalten sein.

Rechnungen für SEPA-Lastschrift auswählen

Nach Klick auf „SEPA-XML erstellen“ erhältst du eine Übersicht über alle Transaktionen, inklusive:

  • Gesamtsumme des Einzugs
  • Ausführungsdatum
  • Deine Gläubiger-ID
  • Zielkonto und Mandatsdaten je Kunde

Hinweis: Die BIC ist für Inlandszahlungen nicht zwingend erforderlich.

SEPA-Lastschrift Transaktionen Übersicht und auf Richtigkeit prüfen

SEPA-Datei bei der Sparkasse hochladen

Speichere die erzeugte XML-Datei auf deinem Computer und logge dich in das Online-Banking deiner Sparkasse ein. Navigiere über dein Geschäftskonto zum Menüpunkt „Sammelaufträge“ → „Dateiübergabe“.

Sparkasse Sammelaufträge Sparkasse SEPA PAIN DateiübergabeLade hier die SEPA-Datei hoch. Die Sparkasse zeigt dir anschließend nochmals eine Übersicht aller enthaltenen Transaktionen und den Gesamtbetrag.

Sparkasse SEPA PAIN Dateiübergabe KontrollansichtAchtung: Sollte in sevdesk2SEPA eine falsche Kontonummer für dein Geschäftskonto hinterlegt sein, wird der Upload abgelehnt. Die Sparkasse meldet dann, dass du nicht berechtigt bist, für das angegebene Konto Lastschriften auszuführen.

Fazit

Mit sevdesk2SEPA erstellst du in wenigen Minuten rechtskonforme SEPA-Lastschriftdateien auf Basis deiner sevdesk Rechnungen. In Kombination mit dem Online-Banking der Sparkasse automatisierst du deinen Zahlungsverkehr sicher, effizient und übersichtlich.

Bereit für effizientere Prozesse?

Starte noch heute mit sevdesk2SEPA und automatisiere deine SEPA-Lastschriftprozesse.